Zugspitze
Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands und des Wettergebirges.
Garmisch-Partenkirchen (54km)
Der Ort liegt am Fuße der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg (2.962 m) und ist einer der bedeutendsten heilklimatischen Kurorte der bayerischen Alpen sowie Wintersportmetropole Deutschlands. Der Olympia-Ort von 1936 und Weltmeisterschaftsort von 1978 bietet Natur pur.
- Olympia-Sportstätten
- Olympia-Schanze: der Bau wurde 1933 begonnen und 1936 fertiggestellt; am 1. Januar jeden Jahres findet dort das Neujahr-Springen statt.
- Olympia-Bobbahn: bereits 1934 wurde dort die Viererbob-Weltmeisterschaft ausgetragen
- Olympia-Eisstadion
- Burgruine Werdenfels
- Sebastianskircherl mit dem Pestfriedhof
- Jagdschloß Schachen (eines der Schlösser von König Ludwig II.) – nur zu Fuß erreichbar
Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Anfang Oktober - Werdenfels-Museum: Geschichte und Kultur des Werdenfelser Landes
- Ausstellung deutscher und französischer Puppen des 19. und 20. Jahrhunderts, meist im Originalzustand. Zusätzlich enthält die Sammlung eine beträchtliche Anzahl von Porzellan bedeutender deutscher Manufakturen des 18. Jahrhunderts.
- Bayerische Spielbank
- Partnachklamm: eins von Bayerns 100 schönsten Geotopen
- Richard-Strauss-Institut: Dokumentation über das Leben des Komponisten
- Zugspitze: Deutschlands höchster Berg (2.962 m); erreichbar mit der Zahnradbahn oder Eibseeseilbahn, Skigebiet Gramisch Classic (40km Pisten)
Bild: © Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG / Benedikt Lechner