Vortrag zum Thema "Digital Detox"
29dez18:0020:00Vortrag zum Thema "Digital Detox"
Zeit
(Samstag) 18:00 - 20:00

Veranstaltungsdetails
Sie berühren morgens als Erstes Ihr Smartphone? Ihre E-Mails überrollen Sie wie Wellen? Facebook ist Ihr gefühltes Zuhause? Ihr Status ist online? Ihr Stresslevel hoch? Darüber
Veranstaltungsdetails
Sie berühren morgens als Erstes Ihr Smartphone? Ihre E-Mails überrollen Sie wie Wellen? Facebook ist Ihr gefühltes Zuhause? Ihr Status ist online? Ihr Stresslevel hoch? Darüber jammern kann jeder. Lernen wir endlich, damit umzugehen – mit Digital Detox.
In diesem Vortrag erklärt die Buchautorin Dr. Daniela Otto woher unsere Sehnsucht nach Vernetzung kommt, warum daraus nur allzu schnell eine Sucht wird und allem voran, was man gegen digitale Fremdbestimmung tun kann.
In ihrem Sachbuch verrät die junge Autorin mit Humor und wissenschaftlichem Tiefgang die psychologischen Hintergründe für unsere Medienabhängigkeit sowie den Ursprung unserer Vernetzungssehnsucht und zeigt Wege auf, die zu einer selbstbestimmten Mediennutzung verhelfen. Begleitet durch praktische Übungen und Beispiele aus dem digitalen Alltag in Beruf, Freizeit, Freundschaft und Partnerschaft plädiert sie für eine neue, entspannte Life-Media-Balance.
Erhalten Sie Antworten auf die große Frage, wie Sie im digitalen Zeitalter die Lust am Leben und Ruhe im Kopf bewahren und wie Sie die Autonomie über ihre mediale Kommunikation zurückgewinnen.
Dieses Buch lädt Ihren persönlichen Akku auf.
Daniela Otto
Dr. phil. Daniela Otto, geboren 1985, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Dozentin für Literatur-, Film- und Medienwissenschaften. Ihre Dissertation schrieb sie zu dem Thema “Vernetzung. Wie Medien unser Bewusstsein verbinden”