

Ihr Hotel am Starnberger See
Schlossgut Oberambach
Aus einer klaren Vision entstand mit viel Herzblut und Leidenschaft einer der schönsten Plätze des bayerischen Alpenvorlandes: Das Bio-Hotel und Vitalzentrum Schlossgut Oberambach. Eingebettet in ein parkähnliches Privatgrundstück, umgeben von 52 Hektar Wald und Wiesen lädt der idyllische Ort zu Entspannung und nachhaltigen Ferien ein. Das geschichtsträchtige Schlossgut oberhalb des Starnberger Sees wird von Maximilian Schwabe als Geschäftsführer und Stefanie Moser als Hoteldirektorin in persönlicher, aufmerksamer und herzlicher Atmosphäre nach umweltbewussten, ganzheitlichen Prinzipien geführt. Die Philosophie der Hoteliers, im Einklang mit der Natur zu leben, spüren Sie in jedem kleinsten, liebevollen Detail. Alle Räume des feinen Bio-Hotels mit seinen 40 liebevoll und individuell eingerichteten Zimmern wurden nach ökologischen Grundsätzen gebaut, renoviert und eingerichtet.
Am Starnberger See, nah an München, wird Ruhe suchenden Menschen eine echte Möglichkeit zu gesunder Lebensführung und einem erholsamen Urlaub geboten. Sie genießen eine auf hohem Niveau und mit Hingabe gepflegte Naturküche mit 100 Prozent biologischen, meist regionalen Zutaten, aber auch eine große Auswahl an exzellenten Weinen, Bieren und Säften aus biologischem Anbau. Im Ganzen, liebevoll eingerichteten Haus werden ausschließlich baubiologische Stoffe verwendet. Alles dient Ihrem Wohlbefinden – von der teilweise allergikerfreundlichen Wandheizung bis zu Vollholzmöbeln und geölte Holzböden auf den Zimmern.
Das Hotel bietet eine atmosphärische Kulisse für Ihren vitalen Wellnessurlaub, aber auch für produktive Tagungen und Ihre privaten Events. Die lichtdurchfluteten Veranstaltungsräume haben teilweise einen direkten Zugang zu Terrasse und Garten. Sie sind mit modernster Technik ausgestattet und werden professionell gewartet und bewirtet. Ein idealer Rahmen für kleine mittelgroße und große Familienfeiern und Tagungen hoch über dem Starnberger See.



Unsere Philosophie:
Ein Hotel zwischen Himmel und Erde
Indem wir nachhaltig wirtschaften, tragen wir dazu bei, die erlebenswerte Landschaft rund um den Starnberger See zu erhalten. Von der Energieversorgung aus nachwachsenden Rohstoffen über die Ausstattung der Zimmer bis hin zur Bio-Küche arbeiten wir in unserem Haus konsequent nach ökologischen Standards. Als zertifiziertes Mitglied der Bio-Hotels geben wir unseren Gästen eine besondere Qualitätsgarantie: 100 Prozent Bio-Küche, strengste Kontrollen und elektrosmogfreies Schlafen.
Vor allem auch bei Lebensmitteln und Getränken arbeiten wir eng mit regionalen Bioerzeugern zusammen. Außerdem erfolgten alle bisherigen Umbauten und Sanierungen unter sorgfältiger Beachtung der baubiologischen Zusammenhänge und der Umweltverträglichkeit der verwendeten Materialien.
Übrigens: Die Liebe zur Natur liegt der Eigentümerfamilie im Blut. Der Urgroßvater des heutigen Besitzers Andreas Schwabe, der Apotheker und Geheimrat Dr. Willmar Schwabe, gründete 1866 in Leipzig die erste Homöopathiefirma der Welt. Bis heute steht die Schwabe-Gruppe in Karlsruhe für naturheilkundliche Exzellenz.
100% Bio – Ihr Hotel am Starnberger See
So schützen wir die Umwelt

Engagement des Schlossgut Oberambach

Regionale Bio-Lieferanten
- 01 Demeter Gärtner | Manuel Chinea – Schlossgut Oberambach
- 02 Murnauer Kaffee | Murnau www.murnauer-kaffeeroesterei.de
- 03 Bäcker Steingraber | Vagen www.hofbäckerei-steingraber.de
- 04 Pichler Metzgerei | Geretsried www.biometzgerei-pichler.de
- 05 Ökoring | München www.oekoring.com
- 06 Herbaria Gewürze | Fischbachau www.herbaria.com
- 07 Haderner Bier | München www.haderner.de
- 08 Tempeh Manufaktur | Obergünz www.tempehmanukatur.net
- 09 Allgäuer Ölmühle | Lengenwang www.allgäuer-ölmühle.de
- 10 Bad Tölzer Kasladen | Lengenwang www.toelzer-kasladen.de
- 11 Ammersee Getränke | Breitbrunn www.naturlichsaft.bayern
- 12 Fischerei Strobl | Ambach www.strobl-ambach.de
- 13 Bicklhof Eier | Peiting www.lechfeld.info/bicklhof
- 14 Del Fiore Eis | München www.delfiore.de

Küche | Restaurant
• 100 % Biolebensmittel Naturland-, Bioland- oder Demeter-zertifiziert
• Süßwasserfisch aus Wildfang und biozertifizierter Aquakultur
• Wild ausschließlich aus heimischer Jagd
• 100 % Biogetränke, Weine & Biere
• Mittags ausschließlich vegane und vegetarische Speisen
Bio-Hotel und Vitalzentrum
• Wärmeerzeugung durch Hackschnitzelheizung, die teilweise mit Holz aus dem eigenen Wald betrieben wird
• 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energien von EWS
• Allergikerfreundliche Lehmwandheizung in den Neubauzimmern mit nur ca. 30° Vorlauftemperatur, Dämmung des Gebäudetrakts Januar 2016
• Bettdecken aus 100% Bio-Baumwolle
• Daunenkissen garantiert nicht aus Lebend-Rupfung
• Verwendung biologisch abbaubarer Reinigungsmittel
• In unseren Gästezimmern Reinigung mit EM-Produkten (effektive Mikroorganismen)
• Regenwasser für WC-Spülung und Gartenbewässerung
• Kosmetikartikel: zertifizierte Naturkosmetik & frei von Tierversuchen nach EcoCert, BDIH & Natrue, Dr. Hauschka Naturkosmetik
• Überwiegend unbehandelte Naturholzmöbel und geölte Holzböden
• Abgeschirmte Elektroleitungen und Netzfreischaltungen in unseren Gästezimmern
• Sitzkissen 100 % aus recycelten PET-Flaschen, hergestellt in Deutschland
• WLAN schaltet sich zwischen 23 und 7 Uhr komplett aus
• Druckerpapier und Toilettenpapier zu 100% recycelt bzw. FSC-zertifiziert
• LED-Leuchtmittel
• haben zwei Ladestationen für E-Autos, inkl. Tesla
• Hoteleigene Kugelschreiber aus 100% recycelten Elektrogeräten
• Glaskaraffen aus recyceltem Glas
• Vermeidung von unnötiger Verpackung durch Verwendung von offenen bzw. nachfüllbaren Produkten
• Einsparung von Reinigungsmitteln, Energie & Handtüchern etc. durch Reinigung des Zimmers nur auf ausdrücklichen Wunsch
des Gastes

Geschichte des Schlossgut Oberambach
Vom Herrensitz zum Bio-Hotel
1476
wird der Hof Oberambach erstmals urkundlich erwähnt. Er gehört damals zum Grundbesitz des Klosters Schäftlarn, das ihn den Bauern der Umgebung zur Bewirtschaftung und Nutzung überlässt.
1574
geht der Hof in den Besitz des Klosters Bernried über.
1869
erwerben Franz Freiherr von Lobkowitz und seine Ehefrau Marie Therese das Gut für 9.400 Gulden und bauen es zum Herrensitz aus.
1907
wird das Anwesen erneut vergrößert und entwickelt sich unter dem damaligen Besitzer, Baron von Kleydorff, zum Treffpunkt von diversen Künstlern (unter anderen die „Blauen Reiter”), Literaten und Freidenkern.
1991
erwirbt die Familie Schwabe das Anwesen mit Wald und Wiesen. Unter Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz werden die Gebäude Für die heutige Nutzung als Biohotel grundlegend und konsequent baubiologisch saniert und mehrmals erweitert.
2002
wird das denkmalgeschützte Schlossgut als Bio-Hotel zertifiziert und garantiert damit 100 Prozent biologische Lebensmittelqualität, regionalen Einkauf und konsequent ökologisches Wirtschaften.
2016
der 1 Hektar große Gemüsegarten wird in Betrieb genommen & das Schlossgut Oberambach befindet sich seit 25 Jahren im Besitz der Familie Schwabe.
2018
übernimmt Maximilian Schwabe die Geschäfte des Vaters und leitet nunmehr das Bio-Hotel.
2022
20-jähriges Jubiläum der Mitgliedschaft bei den Biohotels, diese Partnerschaft prägt das Schlossgut Oberambach ganz besonders!